IMG-1411.JPG

ABOUT DEUTSCH

Markus Tozzer, geboren 1988 in Stockerau, Österreich, lebt und arbeitet als bildender Künstler in Wien.

Bekannt für seine intuitive Arbeitsweise und seine expressiven Werke, konzentriert sich Tozzers künstlerisches Schaffen auf die Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen. Getrieben von inneren Konflikten und einer rastlosen Suche nach Antworten auf Themen wie Spiritualität, Mystik und Gesellschaftskritik, finden sich in seinen Arbeiten immer wieder Hinweise und Symbole, die diese Bereiche berühren. Auch persönliche Geschichten, geprägt von spirituellen und psychedelischen Erfahrungen, werden verarbeitet und sichtbar gemacht.

Schon früh entwickelte Tozzer die Überzeugung, dass Kunst aufrütteln, reflektieren und auch unbequem sein muss. Der kathartische Aspekt seines Schaffens ist die treibende Kraft: Für ihn ist Kunst eine Form der Notwehr — eine Reaktion auf eine als stumpf, leblos und traumatisiert empfundene Gesellschaft.

Sein lauter, expressiver Stil prägt seine Werke deutlich. Bereits 2011 schrieb er als Malereistudent in sein Notizbuch:
„Ich male aus tiefster Not heraus, nicht weil ich mich dafür entschieden habe.“

Seit 2017 ist Tozzer festes Mitglied der Ateliergemeinschaft Studio Walls in Wien.

Seine Arbeiten wurden neben Ausstellungen auf Kunstmessen wie der Parallel in Wien auch in Berlin, Athen, Litauen, Kroatien und Mexiko präsentiert.

AUSSTELLUNGEN

Gruppenausstellung - PAPERWORKS, Base AT4, Februar 2025, Vienna, AUT

Kunstmesse - PARALLEL VIENNA, September 2024, Wien, AUT

Gruppenausstellung - WINTER WONDERLAND, Akademiegalerie, August 2024, München, Deutschland

Duoshow - (mit Guido Sarti), INSALATA MYSTERIA, Atlas, März 2024, Wien, AUT

Soloshow - Fear and Loathing in Vienna, Studio Walls, September 2023, Wien, AUT

Kunstmesse - PARALLEL VIENNA, September 2023, Wien, AUT

Soloshow - Tozzer Paper Works, Studio Walls, November 2022, VWien, AUT

Gruppenausstellung - Schmankerl & Gusterstückln, (Off Space), November 2022, Wien, AUT

Kunstmesse - PARALLEL VIENNA, September 2022, Wien, AUT

Soloshow - Studio Landscapes, Studio Walls, May, 2021, Vienna, AUT

Gruppenausstellung - If you know what I mean/need, Spitzer, November 2021, Wien, AUT

Gruppenausstellung - OPAK, KaH + Leerstand Gallery, November 2021, Wien, AUT

Kunstmesse - PARALLEL VIENNA, September 2021, Vienna, AUT

Einzelaustellung (online) - A Change Is As Good As A Rest., LES NOUVEAUX RICHES, März 2021, Wien, AUT

Kunstmesse - PARALLEL VIENNA, September 2020, Wien, AUT


Doppelausstellung - kuratiert mit Barbara Moura, Studio Walls Vienna, August 2020, Wien, AUT

Kunstmesse - NESVRSTANI, Juni 2020, Zagreb, Kroatien


Gruppenausstellung (online) - CoWir20, Kunst Ab Hinterhof, April 2020, Wien, AUT


Auktion - 13TH YOUNG ART AUCTION, Kunstraum Nestroyhof, Oktober 2019, Wien, AUT


Kunstmesse - PARALLEL VIENNA, September 2019, Wien, AUT


Gruppenausstellung - The Point, Burggasse 21, Juni 2019, Wien, AUT

Gruppenausstellung - NO OFFENSE BUT, Improper Walls, Mai 2019, Wien, AUT


Kunstmesse - PARALLEL VIENNA, September 2018, Wien, AUT

Gruppenausstellung - Bright Minds Dark Thoughts, Spitzer, September 2018, Wien, AUT


Gruppenausstellung - Spot The Dot - Rebel Against Skin cancer, Improper Walls, Juni 2018, Wien, AUT

Gruppenausstellung - Online SHOP Launch, Improper Walls, September 2017, Wien, AUT

Doppelausstellung - Personality Disorder, Improper Walls, Mai 2016, Wien, AUT

Gruppenausstellung - Unwasted., Improper Walls, November 2016, Wien, AUT

Gruppenausstellung - Freewheelin’, Improper Walls, Oktober 2016, Wien, AUT

Gruppenausstellung - {im}proper Illustration, VDA Telšių Galerija, Juli 2016, Telšiai, Litauen


Gruppenausstellung - NOMADIC, Junge Kunst-Gruppenaustellung, OHO, Mai 2016, Wien, AUT


Gruppenausstellung - THERE ARE NO KANGAROOS IN AUSTRIA, Casa Nueve, Juli 2015, Puebla, Mexiko

.

.

.

AUSBILDUNG

2011 – 2013 Malerei Klasse bei Johanna Kandl - Universität für angewandte Kunst Wien

2003 – 2008 Druck und Medientechnik - Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt



 
 

Foto credit: Volodymyr Khomenko

© 2025 Copyright Markus Tozzer